„Briefe an Julia“
Kurs-Nr.: , 22.05.2025, Klein-Umstadt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 05. 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Ort Bürgerhaus, Weinbergstraße 2, 64823 Klein-Umstadt
Kosten Eintritt frei
Links
Kunst & Kultur

„Zwei Häuser – beide gleich an Würdigkeit – hier in Verona, wo der Schauplatz ist, entfachen alten Hass zu neuem Streit...“
William Shakespeares „Romeo und Julia“ ist eines der bekanntesten Liebespaare der Literatur. Seit dem 19. Jahrhundert werden an Julias Grabmal in Verona Briefe hinterlassen. Heute stehen dort und in der ganzen Stadt rote Briefkästen. Um die Beantwortung der mittlerweile mehr als 10.000 Briefe pro Jahr kümmern sich Ehrenamtliche: Julias Sekretärinnen und Sekretäre vom „Club di Giulietta“. Diese Briefe aus der ganzen Welt handeln von Fernbeziehungen, von unerwiderten Gefühlen, von Trennungen, von verbotenen Beziehungen, von Betrug und Affären. Julia ist für viele die Einzige, die ihre Probleme verstehen kann. Sie ist ein Charakter aus einem Drama, eine Legende, aber in den Briefen wird sie zur Freundin. Oftmals geht es den Schreibenden weniger um eine Lösung für ihre Probleme, sondern darum, Verständnis zu finden.
In dem Theaterstück „Briefe an Julia“ zeigt das Ensemble Ü60 Blattgold den Alltag im Club di Giulietta und liest ausgewählte Briefe aus dem Archiv. Das Stück ist am Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr, im Bürgerhaus Klein-Umstadt, Weinbergstraße 2, zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Das Ensemble Ü60 Blattgold gründete sich im März 2023 unter der Leitung von Theaterpädagogin Melanie Gaug und präsentiert sich mit diesem Stück nun das erste Mal der Öffentlichkeit.
Details
Veranst. Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald, Seniorenbüro der Stadt Groß-Umstadt und Ensemble Ü60 „Blattgold“ des Vereins SocialArts e.V.
Telefon
Telefax Langtitel
E-Mail rose.schliessmann@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken