Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          AlleWeltKino: Mistida / Cabralista

          Kurs-Nr.: , 17.02.2025, Darmstadt

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 17. 02. 2025 20:15 – 22:00 Uhr

          Ort programmkino rex, Wilhelminenstr. 9, 64283 Darmstadt

          Kosten 6,50; erm. 5,50 Euro

          Links

          Politik und Gesellschaft

          An diesem Abend werden zwei Filme gezeigt.

          Mistida, Guinea-Bissau 2022, Regie: Falcão Nhaga, 30 Min., Original mit englischen Untertiteln

          Eine Immigrantin, die unter Rückenschmerzen leidet, ruft ihren Sohn, um ihr zu helfen, die Einkäufe nach Hause zu tragen. Auf ihrem Weg sprechen sie über die Zukunft im Licht der Vergangenheit und erinnern sich an all ihre Herausforderungen und Hoffnungen.

          Cabralista, Dokumentation, Kapverden 2011, Regie: Valério Lopes, 58 Min., Original mit englischen Untertiteln

          Der Film ist die erste Episode einer Dokumentarfilm-Trilogie über Amílcar Cabral. Amílcar Cabral war ein Anführer aus Guinea-Bissau, Schriftsteller, Freiheitskämpfer, Politiker und einer der größten revolutionären Denker des 20. Jahrhunderts, der 1973 ermordet wurde.

          Diese Episode der Trilogie reflektiert das kollektive Gedächtnis und zeigt, wie Amílcar Cabral in Erinnerung bleibt. Ziel des Dokumentarfilms ist es, den Begriff „Cabralismus“ in den Mainstream zu bringen, indem zunächst Cabral's Theorien und Konzepte definiert und benannt werden, deren Einfluss weit über den afrikanischen Kontinent hinausging. Von der ersten Audienz, die einem afrikanischen Freiheitskämpfer durch einen Papst (Paul VI.) im Jahr 1970 gewährt wurde, bis hin zu seiner Rede vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen als erster Verteidiger der afrikanischen Unabhängigkeit – Cabral's einzigartige Arbeit wird von jungen afrikanischen und panafrikanischen Wissenschaftlern in Kap Verde, Libyen, Portugal, Guinea-Bissau und anderen Orten gewürdigt.

          Mit bislang unveröffentlichten Tonaufnahmen, humanistischen Zitaten und Aussagen, zeitlosem Filmmaterial und kunstvollen visuellen Effekten bietet dieser Film eine einzigartige Sicht auf Afrika gestern und heute.

          Eine Kooperation mit der Amílcar-Cabral-Gesellschaft.

          Details

          Veranst. Winfried Kändler

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail winfried.kaendler@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top