75 Jahre Israel. Bleibende Anfrage an die Kirchen
Kurs-Nr.: , 30.10.2023, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 30. 10. 2023 19:30 – 21:30 Uhr
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt
Kosten Eintritt frei
Links https://evangelische-akademie.de/kalender/75-jahre-israel/61189/
Bildung Vortrag/Diskussion
Diskussion
Der Staat Israel wird 75. Was hat das Dreivierteljahrhundert seines Bestehens für die christlichen Kirchen und Theologien bedeutet? Nach Auschwitz entwickelten die Kirchen eine neue Theologie im Angesicht Israels, in der sie ihre religiöse und historische Verbundenheit mit dem Judentum reflektierten, wie auch das Ereignis der israelischen Staatsgründung 1948. Später stellten die Geschehnisse im Nahen Osten die Kirche immer wieder vor die schwere Aufgabe, sich zu komplexen Konflikten ethisch zu äußern, etwa in Bezug auf Israels dauerhafte Besetzung der West Bank, die palästinensischen Terrorangriffe, die Selbstjustiz jüdischer Siedler/innen und die fehlenden demokratischen Strukturen in den palästinensischen Gebieten.
Wie positionieren sich die Kirchen heute gegenüber Israel, das mit seiner umstrittenen Justizreform aktuell eine Krise seiner Demokratie erlebt? Welche Handlungsspielräume haben Theolog/innen, Gemeinden und kirchliche Amtspersonen, und welche Erwartungen sind an sie gerichtet?
Details
Veranst. Evangelische Akademie Frankfurt
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken