Theateraktion: "So zieht die Freiheit..."
Kurs-Nr.: , 07.03.2024, Wiesbaden
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
07. 03. 2024 17:00 –
20. 03. 2024 17:30
Ort Marktplatz / bei schlechtem Wetter: Haus an der Marktkirche, 1. OG, Schloßplatz 4, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden
Kosten kostenfrei
Links www.krfrm.de/projekte/geist-der-freiheit/extrablatt/
Bildung
„So zieht die Freiheit durch alle Lande“ – Theateraktion zum 175. Jubiläum der Revolution 1848/49
Seit Mai 2023 ist die mobile Theateraktion unterwegs durch die Region und überrascht Stadtverordnetenversammlungen, ist auf Marktplätzen und bei Kulturveranstaltungen.
Sie begleitet die Verteilung der Jubiläumszeitung „Extrablatt 1848/49“, an der zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Akteur:innen aus der ganzen Region mitgewirkt haben. Die Aktion greift Zeitungsmeldungen aus der Revolutionszeit auf und spiegelt sie auf verschiedenen Ebenen der Debatte, vom Zwiegespräch auf der Couch bis zum Rednerpult in der Nationalversammlung.
In vier kurzen Szenen wird so die Geschichte der Revolution 1848/49 von den Märzereignissen 1848 bis zu ihrer Niederschlagung 1849 erzählt. Dabei wird natürlich das „Extrablatt“ verteilt.
Wiesbaden war ein Hotspot der Revolution in Südhessen und beteiligt sich mit verschiedenen Beiträgen im „Extrablatt“. Mit der Theateraktion werden die Geschehnisse rund um die Forderungen der Nassauer aus März 1848 nach Wiesbaden an den authentischen Ort zurückgebracht.
Kooperation: Kulturregion RheinMain, Stadtarchiv Wiesbaden, Evangelisches Dekanat Wiesbaden, Dr. Helmut Arnold.
Eintritt frei
Veranstalter: Projekt „Geist der Freiheit“/KulturRegion FrankfurtRheinMain, BüchnerBühne, Stadtarchiv Wiesbaden, Evangelisches Dekanat Wiesbaden, Erwachsenenbildung
Details
Veranst. KulturRegion FrankfurtRheinMain, BüchnerBühne, Stadtarchiv Wiesbaden, Evangelisches Dekanat Wiesbaden
Telefon 0611-73424230
Telefax Langtitel
E-Mail susanne.claussen@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken