"Sommernachtsträumerei" mit cantus aureus
Kurs-Nr.: , 09.07.2022, Allendorf/Lumda
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 09. 07. 2022 21:00 – 22:00 Uhr
Ort Evangelische Kirche Allendorf/Lumda, Marktstr. 13, 35469 Allendorf/Lumda
Kosten Eintritt frei
Links www.cantus-aureus.de
Musik
Die Nacht ist voller Geheimnisse, Sehnsüchte und Gedanken. Manchmal ist es gut, dass ein neuer Morgen einen davon erlöst, manchmal wünscht man sich aber auch die Dunkelheit zurück. Damit man weiter träumen kann, damit die Illusion nicht zerstört wird, damit das Magische nicht endet. In der Nacht findet man Trost, Ruhe, Poesie. Und vielleicht noch mehr von dem, was das Herz begehrt.
Grillenzirpen, Sternschnuppen, Meeres-Mondenschimmer, Romantik, zarte Düfte und laue Lüfte… die Atmosphäre der Sommernacht ist kaum zu übertreffen an Schönheit und Anmut. Genau wie der goldene Sound von cantus aureus.
Die vier Sängerinnen Kerstin Bauer und Karola, Sofia und Dorotea Pavone sind mit ihrer stimmungsvollen "Sommernachtsträumerei" zu Gast in der evangelischen Kirche Allendorf/Lumda. Das Nachtkonzert beginnt um 21 Uhr, mittendrin in der traumhaften Sommernacht. Werke von Brahms und Rheinberger umrahmen moderne Arrangements von Jazzstandards und Volksliedern, freie Improvisation wird nicht fehlen - eine Spezialität von cantus aureus.
Das Konzert ist das zweite in der Reihe "Zeit für Musik - Ein Konzert für jede Jahreszeit". Der Eintritt ist frei.
Vorschau: Das Herbstkonzert wird am 9.10.22 um 18 Uhr in Saasen stattfinden ("Göttlicher Funke"), das Winterkonzert am 8.1.23 um 16 Uhr in Alten-Buseck ("Leuchtendes Echo").
Details
Veranst. Dekanat Gießener Land
Telefon 06407-9096491
Telefax Langtitel
E-Mail Dorotea.Pavone@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken