Rechter Terror in Hessen: Vortrag und Diskussion
Kurs-Nr.: , 31.03.2023, Wiesbaden
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 31. 03. 2023 18:00 – 20:00 Uhr
Ort Haus an der Marktkirche, Friedrich-Naumann-Saal, 1.OG, Schloßplatz, 65183 Wiesbaden
Kosten kostenfrei
Links
Vortrag/Diskussion
Vortrag und Diskussion: Rechter Terror in Hessen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Referent*innen: Sascha Schmidt und Yvonne Weyrauch (beide Politikwissenschaftler*innen und aktiv im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Hessen)
Der Mord an Dr. Walter Lübcke und das Attentat von Haunau haben deutlich gemacht, dass sich rechte Gewalt und rechter Terror auch in Hessen jederzeit Bahn brechen können. Auch wenn der Eindruck entstehen mag, wir hätten es mit einer neuen Qualität rechter Gewalt zu tun, so zeigt der Blick in die Geschichte, dass rechter Terror eine permanente Begleiterscheinung ist. Die Spuren dieser Gewalttaten lassen sich auch in Hessen weit über den NSU-Mord 2006 hinaus zurückverfolgen. Bei diesem Vortrag werden zentrale Erkenntnisse des im März 2023 erscheinenden Buches "Rechter Terror in Hessen - Geschichte, Akteure, Orte" vorgestellt und diskutiert.
Kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Details
Veranst. Ev. Dekanat, Fachstelle Gessellschaftliche Verantwortung
Telefon 061173424230
Telefax Langtitel
E-Mail petra.debus@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken