Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Konzert Kirche am Campus: LIV-Klarinetten-Quartett

          Kurs-Nr.: , 01.06.2023, Frankfurt

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 01. 06. 2023 19:00 – 20:30 Uhr

          Ort Kirche am Campus Bockenheim
          im Studierendenhaus, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt

          Kosten Spendenbasis

          Links

          ESG Frankfurt Musik Musik

          Foto: LIV-QUARTETT

          Zu einer "Soirée Française" lädt das LIV-Klarinetten-Quartett die Besucher:innen ein. Doch obwohl Musik aus Frankreich im Focus des Konzertabends steht, werden Debussy und Ravel sind nicht dabei. Dafür aber gibt es viel Unerwartetes, vielleicht sogar Neuentdeckungen wie z.B. ein experimentelles Stück von Bruno Mantovani, bei dem die Künstlerinnen „Face a Face“ zu/mit dem Publikum spielen werden oder das "Prélude et Funk" (und keine Fuge) von Guillaume Connesson, bei dem die Konzertbesucher erleben werden welchen intensiven Sound eine Bassklarinette, gespielt von Naama Caspo Goldstein, erzeugen kann. Zum Abschluss erklingt das Thema der Oper Carmen von George Bizet, aber nicht wie man es üblicherweise erwartet.

          Die Mitglieder des Liv-Klarinetten-Quartetts sind Naama Caspo Goldstein, Jieun Lee, Laia Haro Catalan und Júlia Solà Cabrera.

          DAS PROGRAMM:
          Felix Mendelssohn (Bearbeitung von Béla Kovazs)
          Lieder ohne Worte

          Juan Crisóstomo de Arriaga (Bearbeitung von Liv Quartet)
          Streichquartett Nr. 1 in d-moll

          Jean Françaix
          Petit Quatuor

          Pause

          Pablo de Sarasate (Bearbeitung von Nicolas Baldeyrou)
          Carmen Fantasie

          Bruno Mantovani
          Face à face

          Guillaume Connesson

          Prelude et Funk

          Eintritt frei. Spenden erbeten.

          ÜBER DIE MUSIKERINNEN:
          Das LIV-QUARTETT ist ein international besetztes Klarinetten-Ensemble und besteht aus Naama Caspo Goldstein (Israel), Jieun Lee (Südkorea) und Laia Haro Catalan und Júlia Solà Cabrera (Katalonien).

          Die jungen Musiker:innen, die derzeit an der Frankfurter Musikhochschule (HfMDK) studieren, beherrschen alle Instrumente der Klarinettenfamilie und lassen sich als Ensemble bei namhaften Klarinettist:innen wie Prof. Laura Ruiz Ferreres, Prof. Martin Spangenberg, Prof. José-Luis Estellés, Sylvia Schmückle-Wagner und Prof. Jaan Bossier ausbilden und unterstützen.

          Seit ihrer Gründung konzertierte das LIV-QUARTETT bereits erfolgreich in zahlreichen Städten in Deutschland. Im Rhein-Main-Gebiet u.a. in Frankfurt/Main und Bad Vilbel.

          Die Leidenschaft für die Musik und ihr großer Ehrgeiz brachten die vier jungen Frauen bei nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem "Rookie Chamber Music Competition" (2022, Spanien), dem "Musiques d’Ensemble Concours" (2022, Frankreich), dem "Antón García Abril International Chamber Music Competition" (2022, Spanien), dem "Tiziano Rossetti International Music Competition" (2022, Schweiz) und dem Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt am Main (2022, Deutschland) auf die ersten Plätze.


          Im November 2022 fand ihre erste Konzertreise nach Spanien statt, u.a. zusammen mit "La Lira Ampostina".

          Gefördert wird das LIV-Klarinetten-Quartet seit 09/2022 vom NEUSTART KULTUR – DMR Stipendienprogramm.

          Der gesamte Spielplan hier!

          Details

          Veranst. Evangelische Studierendengemeinde (ESG)

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail rupp@esg-frankfurt.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top