Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kirchenmusiktag des Dekanats

          Kurs-Nr.: , 01.10.2023, Gemünden

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 01. 10. 2023 13:00 – 18:00 Uhr

          Ort Stiftskirche Gemünden, Hauptstraße, 56459 Gemünden

          Kosten

          Links

          Musik Kirchentag Kurs/Seminar/Tagung

          „Kirche macht Musik“ – das ist das Motto des Tags der Kirchenmusik, zu dem das Evangelische Dekanat Westerwald am 1. Oktober in die Gemündener Stiftskirche einlädt. Von 13 bis etwa 18 Uhr erleben die Gäste kreative Workshops; der Tag endet mit einem Abschlussgottesdienst um 17 Uhr.

          Stimme und Instrumente

          Die Workshops richten sich an Vokalisten und Instrumentalisten und finden ab 13 Uhr parallel statt. Dekanatskantor Jens Schawaller und Kirchenmusikerin Eva Maria Mombrei leiten einen Kurs für ChorsängerInnen, Dekanatskantor Christoph Rethmeier bietet einen für BlechbläserInnen an; Monika Schlößer und Christiane Löflund-Fries laden zu einem Workshop für BlockflötistInnen ein.

          Ein Kirchenraum voller Klang

          Während der Kurse erarbeiten die Teilnehmenden Stücke, die im Abschlussgottesdienst präsentiert werden. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Carsten Schmitt. Wichtig: Vokalisten und BlechbläserInnen sollten bei der Anmeldung ihre Stimmlage mitteilen. BlockflötistInnen geben bitte an, welches Instrument sie mitbringen. Ansonsten sind keine besonderen Vorbereitungen für den Tag nötig. Mit „Kirche macht Musik“ setzt der Organisator des Tags, der Ausschuss für Kirchenmusik im Evangelischen Dekanat Westerwald, eine Idee um, die bereits in den Vor-Coronajahren entstanden ist. Jetzt, im Jahr eins nach der Pandemie, setzt das Gremium das Projekt in die Tat um, freut sich Ausschuss-Vorsitzende Monika Schlößer: „Der Tag soll den musikalisch Aktiven Gelegenheit geben, gemeinsam Musik zu machen – und zu erleben, wie beeindruckend ein Kirchenraum voller Klang sein kann. Für mich ist es immer wieder ein emotionales Erlebnis, Teil eines solchen Klangkörpers zu sein.“

          Tag soll nachhallen

          Monika Schlößer hofft, dass dieses Erlebnis auch über den Tag der Kirchenmusik hinaus nachhallt und in den Kirchen des Dekanats weiterklingt. „Deshalb freuen wir uns auch, wenn sich bereits bestehende Ensembles als Gruppe für den Tag anmelden und danach mit neuen Inspirationen in ihre Gemeinden zurückkehren“, sagt sie.

          Freude an der Musik

          Bei den Workshops steht übrigens die Freude an der Musik statt trockener Fingerübungen im Mittelpunkt. „Die Kurse und der ganze Tag sollen vor allen Dingen Spaß machen – und das ganz ohne Druck. Außerdem gibt’s zwischendurch Kaffee, Kuchen und Snacks. Wir machen also nicht nur Musik, sondern es ist auch viel Zeit, um sich mit anderen in Ruhe auszutauschen.“ Der Eintritt ist frei; Notenständer müssen selbst mitgebracht werden.

          Anmeldungen zum Kirchenmusiktag sind bis zum 15. September bei Monika Schlößer möglich: Telefon 02602/8814, E-Mail: kirchenmusiktag@web.de

          Details

          Veranst. Evangelisches Dekanat Westerwald

          Telefon 02602/8814

          Telefax Langtitel

          E-Mail kirchenmusiktag@web.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top