Dekanat Gießen

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Gießen zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Glaube 2.0 - Vom Christ-Werden und -Bleiben

          Kurs-Nr.: , 20.03.2023, Idstein-Heftrich

          Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

          Infos

          Termin 20. 03. 2023 19:30 – 21:30 Uhr

          Ort Gemeindehaus, Neugasse 6, 65510 Idstein-Heftrich

          Kosten keine

          Links

          Treffen Bildung Kurs/Seminar/Tagung

          EMMAUS - Auf dem Weg des Glaubens

          Glaube 2.0Glaubenskurs 2023

          „Ein gesunder, am Evangelium orientierter Glaube entfaltet eine Fülle lebensfördernder und beziehungsstärkender Impulse.“  Hans-Joachim Eckstein

          Wenn das stimmt, dann lohnt es sich, diesen „gesunden Glauben“ (neu) zu entdecken oder auch zu vertiefen. In unserem Glaubenskurs EMMAUS wollen wir an 6 Abenden auf diese Spur kommen und gemeinsam ein paar der „Basics“ des Glaubens unter die Lupe nehmen. Am 13. Februar soll es losgehen!

          Sechs AbendeSechs Themen

          13.02.              Auf der Suche nach Wert.
                                  Was unserem Leben Halt gibt

          20.02.              Gott kennen lernen.
                                  Aber wie soll das gehen?

          27.02.              Jesus von Nazareth.
                                  Ein faszinierendes Leben

          06.03.              Der Mann am Kreuz.
                                  Und dann kommt ein Stein ins Rollen!

          13.03.              Taufe, ein großartiges Geschenk.
                                  Und mit starken „Nebenwirkungen“

          20.03.              Wie man den ersten Schritt tut.
                                  Vom Christ-Werden und -Bleiben

          Ganz praktisch – so läuft´s!

          Wir wollen in dieser überschaubaren Zeit eine feste Gruppe bilden – daher zwei Akzente:
          >  Die Abende beginnen pünktlich um 19.30 Uhr  – wer möchte, ist eingeladen, schon um 18.45 Uhr
              zum gemeinsamen Abendessen zu kommen.
          >  Am ersten Abend kann man noch „schnuppern“ – danach werden wir eine verbindliche Gruppe sein
             – zu der also nicht dauern Neue kommen können.

          Neben inhaltlichen Impulsen zum jeweiligen Thema wird immer auch genügend Zeit zum Gespräch und zum Austausch eigener Erfahrungen sein.

          Kontakt:

          Pfarrer Johannes Seemann
          06126-228822            0174-9489697
          Johannes.Seemann@t-online.de

          Details

          Veranst. Pfarrer Johannes Seemann

          Telefon

          Telefax Langtitel

          E-Mail johannes.seemann@ekhn.de

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Karte
          Karte verkleinern
          to top